Mit Aktien schnelles Geld machen? Oder doch eher beständig fürs Alter sparen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Spekulieren und Investieren? Wir haben 10 Tipps rund um den Einstieg in den Aktienmarkt zusammengetragen und räumen mit einigen Mythen auf.
Auch dieses Jahr hat die Sparkassen-Finanzgruppe zum Weltspartag wieder ihre Verbraucher- und Finanzumfrage durchgeführt, das Vermögensbarometer. Eine wichtige Frage dabei: „Welche Auswirkungen haben die gestiegenen Lebenshaltungskosten auf Ihren Alltag?“
Wenn das Konto schon vor Monatsende (fast) leer ist, fragen sich dieser Tage immer mehr Menschen, wo ihr Geld geblieben ist – und wo sie noch sparen können. Ein Haushaltsbuch hilft dabei, sich Ausgaben bewusst zu machen und Einsparpotenzial aufzudecken.