Die Bauzinsen steigen wieder. Platzt nun der Traum von der eigenen Immobilie? Nein, denn mit einem Bausparvertrag sichern Sie sich langfristig niedrige Zinsen.
Die Bauzinsen steigen wieder. Platzt nun der Traum von der eigenen Immobilie? Nein, denn mit einem Bausparvertrag sichern Sie sich langfristig niedrige Zinsen.
Erst war er der Klassiker unter den Sparprodukten, dann wurde er geschmäht und in den letzten Monaten erlebt er eine Renaissance: Der Bausparvertrag feiert ein fulminantes Comeback! Kein Wunder, denn nach der jahrelangen Niedrigzinsphase steigen die Zinsen für Immobilienkredite wieder. Der Bausparvertrag bietet in dieser Situation die perfekte Möglichkeit, Vermögen zu bilden und gleichzeitig von einem zinsgünstigen Darlehen zu profitieren.
Schlagen Sie den steigenden Zinsen ein Schnippchen!
Mit einem Bausparvertrag können Sie sich die aktuell noch günstigen Darlehenszinsen für die Zukunft sichern. Denn die Zinsen für das Sparguthaben und für das Bauspardarlehen stehen dabei von Anfang an fest. Das ist insbesondere von Vorteil, wenn Sie noch keine konkreten Kaufpläne haben, sondern für die Erfüllung Ihrer Wohnwünsche vorsparen möchten. So sind Sie stets auf der richtigen Seite, denn wenn die Zinsen steigen oder konstant hoch bleiben, profitieren Sie von günstigen Darlehenskonditionen. Sinken die Zinsen wieder, können Sie den Bausparvertrag als Sparprodukt weiter nutzen.
Sparen und noch Extra-Geld vom Staat erhalten? Bausparen macht’s möglich – und zwar auf vielfältige Weise. So sind Wohn-Riester, Wohnungsbauprämie oder die Arbeitnehmersparzulage möglich. Welche Förderung ist für Sie möglich? Finden Sie es heraus!
Bausparen mit der LBS – so funktioniert‘s
Klassischerweise besteht das Bausparen aus einer Spar- und einer Darlehensphase. Im ersten Schritt legen Sie die Konditionen fest und machen sich dann ans Sparen. Schrittweise bauen Sie sich so ein ansehnliches Vermögen auf. Und das Beste: Zu Ihren Sparraten fließen Zinsen sowie eventuell die Wohnungsbauprämie und vermögenswirksame Leistungen auf Ihr Konto. Sobald eine festgelegte Summe erreicht ist, ist der Bausparvertrag zuteilungsreif. Das bedeutet, Sie können über das angesparte Guthaben verfügen und die Differenz zur gewünschten Bausparsumme als zinsgünstiges Darlehen erhalten. Natürlich können Sie auch nach Zuteilungsreife weiter sparen und das Guthaben zu einem späteren Zeitpunkt abrufen. Doch Achtung: 10 Jahre nach Zuteilungsreife können Bausparverträge von der Bausparkasse gekündigt werden.
Bauen, kaufen, modernisieren: So können Sie das Bauspardarlehen nutzen
Sie haben bereits eine Immobilie? Auch dann kann ein Bausparvertrag eine lohnende Investition sein, denn das Bauspardarlehen kann vielfältig eingesetzt werden. Natürlich können Sie das Darlehen als Baustein für die Finanzierung eines Grundstücks oder einer Immobilie verwenden – ganz gleich ob Kauf oder Neubau. Doch auch für die Modernisierung Ihres Eigenheims ist der Bausparkredit bestens geeignet. Bei energetischen Ein- oder Umbauten können Sie Ihr Guthaben zudem mit Förderdarlehen der KfW kombinieren.
––––––– Lassen Sie sich jetzt zum Thema Bausparen von unseren Experten beraten. Gemeinsam schaffen wir ein solides Fundament für Ihre Wünsche.
Ihr habt euer Leben zwar noch nicht bis ins Letzte geplant, aber wollt euch trotzdem eine sichere Grundlage fürs Alter schaffen? Die Gen Z gestaltet die Welt von morgen – aber ihre eigene finanzielle Zukunft ist ebenso wichtig.