Heute den Sommerurlaub bezahlt, morgen das Weihnachtsgeld erhalten: Nicht jeder Monat endet mit dem gleichen Kontostand. Schön, dass sich Ihr Sparbetrag bei Bedarf automatisch genauso flexibel anpasst.
Heute den Sommerurlaub bezahlt, morgen das Weihnachtsgeld erhalten: Nicht jeder Monat endet mit dem gleichen Kontostand. Schön, dass sich Ihr Sparbetrag bei Bedarf automatisch genauso flexibel anpasst.
Dass die Deutschen ein Volk der Sparer sind, hat sich gerade durch die Coronakrise wieder einmal bewiesen – oder vielmehr noch verstärkt. So legt eine Online-Befragung der Marktforscher von Statista nahe, dass sich das Sparverhalten vieler im Jahr 2020 deutlich erhöht hat. Doch welchen Betrag können Sie am Ende des Monats bequem zur Seite legen? Und gilt dieser Betrag auch dann, wenn Sie jenseits von Lockdown oder Reisebeschränkungen mal wieder mehr ausgeben?
Clever sparen, was übrig bleibt
Tatsächlich sieht jeder Monat erfahrungsgemäß anders aus. Am Anfang des Jahres zahlen Sie vielleicht Ihre KFZ-Versicherung für die kommenden 12 Monate, während Sie im Mai vom jährlichen Urlaubsgeld profitieren. Die Frage „Welchen Betrag können Sie monatlich sparen?“ lässt sich also gar nicht so leicht beantworten. Und schon gar nicht in Form eines gleichbleibenden festen Betrags.
Jeden Monat individuell zu schauen, was am Ende übrig bleibt und gespart werden kann, ist sehr mühsam, zeitaufwendig und daher für die meisten keine attraktive Lösung. Sehr viel praktischer wäre es doch, wenn ein intelligenter Mechanismus zu einem bestimmten Zeitpunkt erkennen würde, wie viel Geld noch auf Ihrem Konto verfügbar ist – und dieses bis auf einen minimalen Kontostand automatisch in Ihre Sparanlage transferieren würde.
Das AbräumSparen der Deka, dem Wertpapierhaus der Sparkassen, ermöglicht genau dies: Sie legen ein monatliches Datum fest, zu dem ein maximaler Sparbetrag in Ihre Anlage überwiesen werden soll. Darüber hinaus definieren Sie außerdem einen Betrag, der auf dem Konto verbleiben soll. Zum Stichtag wird dann monatlich der individuell verfügbare Betrag von Ihrem Girokonto in Ihr Depot überwiesen. Passend zu Ihrer Anlagestrategie wird so in einen entsprechenden Fonds an der Börse investiert.
Wesentliche Chancen des AbräumSparens
Wenn nach dem großen Sommerurlaub also etwas weniger auf Ihrem Konto ist, wird dabei mal etwas weniger abgeräumt, während nach einer Bonuszahlung garantiert nicht mehr als Ihr maximaler Sparbetrag überwiesen wird. Auf diese Weise profitieren Sie ganz komfortabel von vielen Vorteilen:
Wie bei jeder Geldanlage lassen sich auch beim AbräumSparen gewisse Risiken nicht ausschließen. Zu diesen zählen:
Lassen Sie Ihr Restguthaben spätestens drei Tage vor dem normalen Gehaltseingang überweisen. Falls Ihr Gehalt dann einmal früher eintrifft, wird es so nicht versehentlich automatisch umgebucht. Weitere praktische Hinweise und Infos zu Ihrer Geldanlage und zum AbräumSparen geben Ihnen natürlich auch unsere Experten im persönlichen Beratungsgespräch:
Ihr habt euer Leben zwar noch nicht bis ins Letzte geplant, aber wollt euch trotzdem eine sichere Grundlage fürs Alter schaffen? Die Gen Z gestaltet die Welt von morgen – aber ihre eigene finanzielle Zukunft ist ebenso wichtig.