Marco Jahnke war nach seiner Ausbildung zunächst im Privatkundenbereich tätig. Jetzt verstärkt er das Nospa BusinessCenter – unsere Telefonfiliale für Firmenkunden. Das Team besteht aus 7 Kollegen.
Marco Jahnke war nach seiner Ausbildung zunächst im Privatkundenbereich tätig. Jetzt verstärkt er das Nospa BusinessCenter – unsere Telefonfiliale für Firmenkunden. Das Team besteht aus 7 Kollegen.
Wie die alltägliche Arbeit aussieht, erzählt Marco Jahnke Ihnen am besten selbst. Warum haben Sie sich für das BusinessCenter entschieden und was gefällt Ihnen an der Arbeit?
Durch Corona bekam ich die Möglichkeit, im S-Direkt auszuhelfen. Dadurch begann ich also schon in der Aushilfssituation, den Bereich und die Arbeit kennenzulernen. Gerade in der jetzigen Zeit gefällt es mir, den Geschäftskunden in unserer Region helfen zu können. Die Arbeit ist fordernd und wichtig. Besonders die Ansprüche und der Umgang mit den Firmenkunden gefällt mir sehr gut.
Was ist der größte Unterschied zwischen einer Telefonberatung und einer persönlichen Beratung?
Der größte Unterschied ist definitiv, dass man sich nicht persönlich sieht. Ohne Gestik und Mimik den Gegenüber einzuschätzen, erfordert etwas Übung.
Haben Sie vorher eine spezielle Schulung für das Telefon bekommen?
Direkt zum Start bekommen wir eine Schulung für die konkreten Rahmenbedingungen in der Telefonberatung. Wie identifiziert man zum Beispiel den Kunden, welche Unterlagen sind bei Telefonischen Aufträgen nötig, wie gewährleistet man die Anforderungen des Datenschutzes etc.
Außerdem gibt es laufend neue Prozesse und Ansätze um den Ablauf zu verbessern. Auch für diese Themen werden Schulungen angesetzt, um vorbereitet in die Kundengespräche gehen zu können.
Warum haben Sie sich für die Nospa entschieden?
Ich habe mich schon 2009 für die Ausbildung bei der Nospa entschieden. Die Gründe von damals kann ich auch heute noch vertreten und ergänzen: Die regionale Präsenz, der faire Umgang mit Kunden und Kollegen sowie die Verbundenheit zum Arbeitgeber.
Wie hat sich Ihr Job in der Corona-Zeit geändert? Was ist anders?
Außer den üblichen Einschränkungen, wie zum Beispiel dem Tragen einer Maske, bringt Corona für das BusinessCenter vor allem viele neue spannende Aufgaben. Die Kunden brauchen zum Beispiel Hilfskredite, Überziehungslinien und Auskünfte über die Lage. Es ist ein gutes Gefühl, in dieser Ausnahmesituation helfen zu können.
2023 feiern wir 37 Kolleginnen und Kollegen mit 25- und 40-jähriger Betriebszugehörigkeit – was heutzutage eine wahre Besonderheit ist. Vorab haben wir stellvertretend fünf unserer Jubilare zu ihrer Zeit bei der Nospa interviewt.
Als gelernter Bankfachwirt kennt Nospa-Mitarbeiter Lutz Petersen das Bankgeschäft aus vorderster Reihe. In seiner aktuellen Position in der Postlogistik am Standort Flensburg Südergraben agiert er zwar in erster Linie hinter den Kulissen, trotzdem ist er (fast) jedem Kollegen bekannt.…