Weil's um mehr als Geld geht.
Sparen & Anlegen

Der Zins ist wieder da

Was Sparer jetzt wissen sollten

Das Sparuniversum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2022 und der Sparzins ist wieder in die Erdatmosphäre eingetreten … und jetzt?

Ist doch ganz einfach – mag die eine oder der andere denken – jetzt lege ich mein Geld einfach auf ein Festgeldkonto, bekomme Zinsen wie früher und so vermehrt sich mein Erspartes. Falsch gedacht. Warum? Weil die Preissteigerungen viel höher als die jetzt angebotenen Zinsen sind – das wird sich voraussichtlich auch mittelfristig nicht ändern.

Ein Beispiel:

Sie legen 10.000 Euro für 10 Jahre zu 2% an – so wie es die Nospa derzeit anbietet. Dann haben Sie am Ende 12.000 Euro auf Ihrem Konto, sofern Sie Ihre Zinsen nicht angetastet haben. Hört sich erst einmal gut an.

Bleibt aber die Inflationsrate in diesem Zeitraum bei durchschnittlich 6%, haben Ihre 10.000 Euro nach 10 Jahren nur noch eine Kaufkraft
nach heutigen Maßstäben von rund 5.600 Euro.

Rechnen Sie selbst: 

Inflationsrechner

Die Mischung macht den Unterschied.

Von 25 Euro Fondssparen* bis zur größeren Vermögensanlage. Egal wie viel Sie monatlich beiseite legen, eine nachhaltige Anlagestrategie enthält immer unterschiedliche Komponenten, die zusammenwirken. Die Zusammensetzung hängt von Ihren Wünschen und Möglichkeiten ab. 

 

*Beim Fondssparen handelt es sich um Anlagen in Wertpapiere,
die Kursschwankungen unterliegen.

So navigieren wir Sie in 4 Schritten durchs Sparuniversum zum Vermögensaufbau:

Zieleingabe:
Um eine optimale Anlagestrategie zu erarbeiten, ist es wichtig, das Sparziel zu kennen. Ist es eine größere Anschaffung, eine Immobilie oder ein sicheres Polster für später?

Routenplanung:
Wie lange möchten Sie sparen? Eine seriöse Anlagestrategie sollte auf mindestens fünf Jahre ausgelegt sein.

Tankfüllung:
Entweder haben Sie schon etwas gespart oder Sie möchten monatlich sparen. Damit Sie Ihr Sparziel auch realistisch erreichen können, prüfen wir in unserem Finanzcheck gemeinsam, wie viel Geld Sie trotz der aktuellen Krise und mit Blick auf kommende Preissteigerungen beiseitelegen könnten. Schon ab 25 Euro monatlich können wir Ihnen individuelle Lösungen bieten.

Ausstattung:
Eine nachhaltige Anlagestrategie besteht immer aus mehreren Komponenten. Die Zusammensetzung unterscheidet sich je nach Sparziel, Sparsumme, Risikobereitschaft und Anlagezeitraum. Um bei unserem Beispiel der 10.000 Euro zu bleiben: hier wäre eine Mischung aus festverzinstem Sparprodukt, einem Immobilienfonds und längerfristigen Aktienfonds sowie Versicherungslösungen denkbar.

Übrigens:

Ab 1.1.2023 wird der Sparer-Pauschbetrag von 801 EUR auf 1000 EUR und bei Ehegatten von 1602 EUR auf 2000 EUR erhöht. Somit können Anleger höhere Kapitalerträge für Ihre Geldnlagen steuerfrei erhalten. Dabei werden die Freibeträge automatisch von den Kreditinstituten prozentual angepasst, damit die Anleger ab 1.1.2023 sofort von den
höheren Freibeträgen profieren. 

 

Auch wenn im Dezember voraussichtlich der nächste Zinsschritt erfolgt – eine längere Zinssteigerungsphase ist derzeit nicht absehbar.

Gleichzeitig bleibt die Inflation auf erhöhtem Niveau.

Lassen Sie sich von uns sicher durch die Krise zu Ihrem Sparziel navigieren:
 

Termin vereinbaren

Ähnliche Artikel

Alles Wissenswerte frei Haus

MeineNospa im Newsletter

Keine News, Trends und Neuigkeiten mehr verpassen: Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter für Privat- oder Firmenkunden an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Sparen und Anlegen

Endlich Zinsen

Kombinieren Sie....

Es hat lange gedauert – jetzt ist er wieder da, der Zins für Ihr Erspartes. Doch die Inflation ist höher – deshalb haben wir genau das Richtige für Sie.

Sparen und Anlegen

Holen Sie das Beste heraus

10 Tipps zum Aktieneinstieg

Mit Aktien schnelles Geld machen? Oder doch eher beständig fürs Alter sparen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Spekulieren und Investieren? Wir haben 10 Tipps rund um den Einstieg in den Aktienmarkt zusammengetragen und räumen mit einigen Mythen auf.