Michael Paul ist seit vielen Jahren als Immobilienberater im Nospa-Immobiliencenter Flensburg tätig. Im Gespräch erzählt er von seinen Erfahrungen und davon, warum es für ihn keinen besseren Ort zum Leben und Arbeiten gibt als die schönste Förde der Welt.
Michael Paul:Bitte einen Latte Macchiato oder eine andere Kaffeespezialität. Wie sagt man so schön? Ein „Arko-Mann – Kaffee und süße Lebensart“.

»Die Eigenverantwortung und natürlich auch die direkte Rückmeldung von Erfolg und Nichterfolg treiben mich an.«
Michael Paul,
Nospa-Immobilienberater in Flensburg
Michael Paul:Auf jeden Fall die Vielfalt und der Facettenreichtum meiner Arbeit. Die Nord-Ostsee Sparkasse betreut Kunden aus jedem erdenklichen Segment des privaten und geschäftlichen Lebens. Damit beschränkt sich meine Aufgabenstellung nicht nur auf Teilbereiche des Immobilienmarktes, sondern bietet mir die Möglichkeit, Problemlöser für viele Wünsche unserer Kunden zu sein. Neben klassischem Kauf und Verkaufslösungen beraten wir auch intensiv Kapitalanleger in jeder Größenordnung. Darüber hinaus sind wir stark in der Projektierung von Neubau-Immobilien engagiert und stehen Kommunen bei der Baulanderschließung zur Seite.
Michael Paul:Um es vorwegzunehmen – es ist kein klassischer „Nine to five“-Job. Vielmehr kommt es der Arbeit eines Selbstständigen gleich. Aber genau das habe ich auch immer für mich gesucht. Die Eigenverantwortung und natürlich auch die direkte Rückmeldung von Erfolg und Nichterfolg treiben mich an.
Michael Paul: Ich will nicht sagen, dass mich nichts mehr überraschen kann, ich mache das erfreulicherweise schon so lange, dass ich es mir anders gar nicht mehr vorstellen kann. Und doch gibt es immer wieder etwas Neues im Umgang mit Kunden oder Immobilien zu erleben, auf das man sich einstellen muss. Dieses ständige Verlassen der Komfortzone, um Lösungen zu entwickeln, ist immens wichtig in meinem Beruf.
Michael Paul:Aufgewachsen in Flensburg und im nahen Umland kann ich mir einen anderen Ort zum Leben nicht vorstellen. Unsere Wohnregion zieht jährlich tausende Touristen an. Die Natur, die Förde und Ostsee sind zum Greifen nah. Nicht umsonst heißt es bei uns: „Heimat ist da, wo man auch abends Moin sagt.“