Wenn das Konto schon vor Monatsende (fast) leer ist, fragen sich dieser Tage immer mehr Menschen, wo ihr Geld geblieben ist – und wo sie noch sparen können. Ein Haushaltsbuch hilft dabei, sich Ausgaben bewusst zu machen und Einsparpotenzial aufzudecken.

Behalten Sie Ihre Haushaltskasse im Griff …
… mit dem kostenlosen Web-Budgetplaner:
Jetzt loslegen
Die 50-30-20-Regel
Eine Faustregel besagt, dass das monatliche Budget eines Privathaushalts im Idealfall einer Aufteilung von 50-30-20 folgen sollten:
Insbesondere für Haushalte mit geringem bis mittlerem Einkommen ist es bei den aktuell steigenden Kosten für z. B. Lebensmittel, Heizung und Strom auch in Schleswig-Holstein schwierig, alle laufenden Ausgaben zu decken – geschweige denn Rücklagen zu bilden. Umso wichtiger ist es daher, den Überblick zu haben und regelmäßig zu schauen, wo Sie Kosten einsparen und wie Sie Ihr Budget effizienter nutzen können.
Web-Budgetplaner – mobil und am Rechner
Um genau diese Kontrolle über das eigene Monatsbudget zu behalten, unterstützt Sie ein Haushaltsbuch im Alltag. Der digitale Web-Budgetplaner vom Beratungsdienst Geld und Haushalt ist dabei nicht nur papierlos, sondern auch jederzeit mobil oder am Rechner zur Hand. Zudem bietet er verschiedenste Auswertungs- und Vergleichsmöglichkeiten:
- Individuelle Budgetübersicht
- Einfach Monate vergleichen und auswerten
- Wiederkehrende Einnahmen und Ausgaben automatisieren, z. B. Gehalt, Miete, Nebenkosten und/oder Versicherungen
- Frei wählbare Kategorien sowie persönliche Stichwörter und Bemerkungen
- Sollwerte festlegen und auswerten
- Server-Standort Deutschland für maximale Datensicherheit und DSGVO-Konformität
- Datenexport via Excel, CSV und PDF
- Schneller und individueller Support
Zum Web-Budgetplaner
Kostenlos registrieren

Einfach erklärt:
Erfahren Sie im Video, wie Sie im Web-Budgetplaner Buchungen anlegen und Monate vergleichen.
Mehr erfahren
Finanzchecker – die App für Android und iOS
Eine Alternative für Ihr Smartphone oder Tablet ist die App Finanzchecker. Auch diese ermöglicht die mobile Erfassung und Auswertung Ihrer Einnahmen und Ausgaben und ist kostenfrei im Apple AppStore bzw. im Google Play Store erhältlich.
Die Leistungen der Finanzchecker-App im Überblick:
- Individuelle Wochen-, Monats- oder Jahresübersicht
- Automatische Fortschreibung wiederkehrender Einnahmen und Ausgaben
- Schnellübersicht für verbleibendes Budget
- Grafische Auswertungen
- Sortierung nach selbst gewählten Kategorien und Stichwörtern
- Merkzettel für ge- und verliehene Sachgegenstände sowie Geldbeträge
Finanzchecker im Google Play Store
Finanzchecker im Apple AppStore
Ihre Daten gehören Ihnen!
–––––––– Einnahmen und Ausgaben sind sensible Informationen, daher behandeln wir sie mit absoluter Sorgfalt. Alle Daten, die Sie im Web-Budgetplaner eingeben, werden verschlüsselt auf deutschen Servern gespeichert, so dass nur der jeweilige Nutzer sie sehen kann. Der Beratungsdienst Geld und Haushalt als Anbieter des Web-Budgetplaners ist Teil der S-Finanzgruppe.
Mehr erfahren