Eine Taxifahrt, den Pizzaboten oder ein neues Paar Schuhe direkt in der App oder im Web mit nur einer Berührung oder einem Blick bezahlen? Mit Apple Pay geht das Online-Shoppen jetzt noch schneller und sicherer, direkt und ohne Umwege über Ihr Sparkassen-Girokonto.
Payment der Zukunft
Die beliebteste Karte in Deutschland – die girocard – kann bereits für das Bezahlen mit Apple Pay und der Sparkassen-Card (Debitkarte) in Geschäften verwendet werden. NEU: Ab sofort ist nun auch die girocard mit Apple Pay und der SparkassenCard (Debitkarte) in Apps und im Web bei immer mehr Händlern nutzbar.

Einfach und sicher
Bezahlen Sie jetzt auch mit girocard, Apple Pay und Ihrer SparkassenCard in Apps und im Web. Um Apple Pay nutzen zu können, benötigen Sie:
- Ein Apple Pay-fähiges Endgerät1
- Eine Apple-ID2
- Die Sparkassen-App (aktuellste Version)
- Ein Sparkassen-Konto mit einer SparkassenCard (Debitkarte), einer Sparkassen-Kreditkarte oder einer Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte)
- Eine Freischaltung für das Online-Banking (mit Nutzung des Elektronischen Postfachs und pushTAN- oder chipTAN-Verfahrens)
Mehr erfahren
Einfach in Apps bezahlen
Ganz ohne die Daten Ihrer Karte eingeben zu müssen, können Sie Apple Pay nun mit Ihrer SparkassenCard (Debitkarte) für Käufe in Apps nutzen. Und das geht ganz einfach: Bequem Lieblingsprodukte oder Essensbestellung auswählen und mit Face ID oder Touch ID die Bezahlung bestätigen.
Einfach im Web bezahlen
Sie können auch ganz einfach, ohne einen Account zu erstellen, über den Safari Browser auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac3 bezahlen. Dafür ist es auch nicht notwendig die Daten Ihrer SparkassenCard (Debitkarte) einzugeben oder ein kompliziertes Formular auszufüllen. Legen Sie gleich bei einem der bereits teilnehmenden Online-Händler los und shoppen Sie sicher und vertraulich mit Apple Pay und Ihrer SparkassenCard (Debitkarte).
Datenschutz und Sicherheit. Bei jeder einzelnen Zahlung.
- Sicherheit und Privatsphäre – Zahlungen mit Apple Pay sind sicher. Das heißt: Apple speichert niemals Ihre vollständigen Kartennummern oder Transaktionsdaten auf dem Gerät oder auf Apple-Servern und teilt sie beim Bezahlen auch nicht mit Händlern.
- Face ID und Touch ID – Um zu bezahlen, verwenden Sie mit Apple Pay einfach Ihr Gesicht oder Ihren Fingerabdruck. Face ID und Touch ID bieten automatisch die Zwei-Faktor-Authentifizierung. So müssen Sie zu keinem Zeitpunkt während der Transaktion Codes, Sicherheitsfragen oder Passwörter bestätigen.
- Online-Käuferschutz – Ihre bestellte Ware wurde nicht geliefert, ging auf dem Versandweg verloren oder ist beschädigt? Mit dem Online-Käuferschutz für die SparkassenCard (Debitkarte) erhalten Sie den Kaufpreis zurückerstattet. Hier erfahren Sie alles zum Online-Käuferschutz.
Gleich los-shoppen
Mit Apple Pay ist das Bezahlen super schnell und sicher – probieren Sie es gleich aus und erfüllen Sie sich Ihre Wünsche. Welche Händler bereits dabei sind, finden Sie hier heraus:
Teilnehmende Händler
Im Video zeigt Malin Ihnen, wie einfach Sie ins Mobile Payment starten und welche Vorteile Sie dabei haben:
Zum Tutorial
1Apple Pay kann mit einem iPhone und jedem Apple-Gerät, das Apple Pay unterstützt, genutzt werden.
2Die Nutzung der Apple-ID in Deutschland setzt ein Mindestalter von 16 Jahren voraus.
3Die Sparkassen-Card (Debitkarte) kann noch nicht bei Mac-Modellen mit eigener Wallet App und einem ins Gerät integrierten Touch ID Sensor hinterlegt und für Zahlungen verwendet werden. Dies bedarf einer weiteren technischen Umsetzung, die schnellstmöglich nachgeholt wird.