Weil's um mehr als Geld geht.
Titel_08.05.24
Mein Leben heute & morgen

Die ersten eigenen Finanzen

Digital, Unabhängig und Mobil

Spätestens der Lohn des Aushilfsjobs oder das Azubi-Gehalt braucht ein Zuhause. Am besten ein ganz einfach zugängliches Konto, das nichts kostet, schnell eröffnet ist und sich von überall erreichen lässt – so wie das StartGiro.

Früh übt sich – auch wenn’s um Geld geht. Dabei kann es bereits hilfreich sein, das Taschengeld des Kindes auf ein erstes eigenes Konto einzuzahlen. Kinder und Jugendliche erhalten so schon in jungen Jahren einen Überblick über Zahlungsein- und -ausgänge und ein Gefühl dafür, dass Geld bekanntermaßen nicht auf Bäumen wächst. Auch Verbraucherzentralen empfehlen, Themen wie Geld, Konto und Finanzen frühzeitig anzusprechen.

mouseclick_XXL
nospa_sanierung_bild04

Aber spätestens mit Beginn der Ausbildung oder beim ersten Job neben Schule oder Studium kommen die meisten Jugendlichen eben ohnehin nicht mehr drum herum, sich ein Girokonto zuzulegen. Fast überall gibt es auch die Möglichkeit, mit der Karte zu zahlen – auch unter dem Aspekt der Hygiene die beste Alternative. Überweisung, Kartenzahlung und Bargeldauszahlung gehören zum Erwachsenwerden und -sein dazu.

Und es zeigt sich: Finanz-Bildung beginnt im Elternhaus. Bei den wichtigen Fragen des Lebens suchen auch erwachsene Kinder noch Rat bei ihren Eltern. Ganz oben auf der Liste ist das Thema Finanzen. So haben 41 Prozent der Sparerinnen und Sparer in Deutschland schon Tipps hierzu von ihren Eltern angenommen. 35 Prozent sind Ratschläge zur Berufswahl ähnlich wichtig. In Sachen Liebe hören Kinder hingegen kaum auf ihre Eltern (10 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Deka, dem Wertpapierhaus der Sparkassen. 

Ganz einfach zum Jugendgirokonto

Dabei ist ein Jugendgirokonto eben Grundlage für alle Finanzen und natürlich mehr, als nur ein Demo-Konto zum Ausprobieren: Das StartGiro der Nospa enthält praktisch alle Leistungen, die auch das „große“ Girokonto bietet. Für alle bis 25 Jahre ist das StartGiro außerdem kostenlos. 

Um nun ein Konto zu eröffnen, vereinbaren Kinder, Schüler, Auszubildende und alle Jugendlichen, die noch minderjährig sind, zusammen mit ihren Eltern einfach einen Termin in der nächsten Geschäftsstelle – dabei sollten Sie Ihre Ausweise nicht vergessen. Nach ein paar Unterschriften ist dann alles erledigt. Wer selbst schon 18 Jahre alt oder älter ist, kann den Vertrag fürs Girokonto natürlich auch ohne Eltern abschließen. 

StartGiro: Die Vorteile auf einen Blick

  • Kontakt- und bargeldlos: Bezahlen mit der Sparkasse-Karte (Debitcard) oder Smartphone – mittels Apple Pay oder der App „Mobiles Bezahlen“ für AndroidTM
  • Unabhängig: Banking in der Filiale, am Telefon, Terminal und im Online-Banking
  • Mobil: kostenfreie Bargeldauszahlungen an über 25.000 Sparkassen-Geldautomaten in ganz Deutschland
  • Digital: sicher online zahlen mit giropay
  • Top-Beratung: in jeder unserer Geschäftsstellen – natürlich auch telefonisch

MEHR ERFAHREN

Weil's um mehr als Geld geht

Mit einem Girokonto bei der Nospa sind Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren außerdem automatisch Mitglied im S-Club. Neben TikTok, Tipps und Tricks gibt's dort auch Vorteile für viele Partner in der Region und weitere Specials. Vielleicht steht ja bald auch wieder eine S-Club Tour vor der Tür...

Ähnliche Artikel

Alles Wissenswerte frei Haus

MeineNospa im Newsletter

Keine News, Trends und Neuigkeiten mehr verpassen: Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter für Privat- oder Firmenkunden an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

nospa_sanierung_header_standard
Finanzierung

Energetische Sanierung in Wohngebäuden

So lohnt sich Ihre Investition

Energiesparen in den eigenen vier Wänden lohnt sich – sowohl für die Haushaltskasse als auch für den Klimaschutz. Wir klären, welche Sanierungsmaßnahmen was kosten und wie viel Sie dadurch einsparen.

nospa_female-finance_header_standard
MEIN LEBEN HEUTE UND MORGEN

Die Finanzen anpacken

Warum das Thema Geldanlage für Frauen so relevant ist

In der heutigen Zeit ist die finanzielle Unabhängigkeit für Frauen wichtiger denn je und gewinnt zunehmend an Aktualität. Wir erklären, warum Sie Ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen und Ihr Geld klug anlegen sollten.