Spätestens der Lohn des Aushilfsjobs oder das Azubi-Gehalt braucht ein Zuhause. Am besten ein ganz einfach zugängliches Konto, das nichts kostet, schnell eröffnet ist und sich von überall erreichen lässt – so wie das StartGiro.
Spätestens der Lohn des Aushilfsjobs oder das Azubi-Gehalt braucht ein Zuhause. Am besten ein ganz einfach zugängliches Konto, das nichts kostet, schnell eröffnet ist und sich von überall erreichen lässt – so wie das StartGiro.
Früh übt sich – auch wenn’s um Geld geht. Dabei kann es bereits hilfreich sein, das Taschengeld des Kindes auf ein erstes eigenes Konto einzuzahlen. Kinder und Jugendliche erhalten so schon in jungen Jahren einen Überblick über Zahlungsein- und -ausgänge und ein Gefühl dafür, dass Geld bekanntermaßen nicht auf Bäumen wächst. Auch Verbraucherzentralen empfehlen, Themen wie Geld, Konto und Finanzen frühzeitig anzusprechen.
Aber spätestens mit Beginn der Ausbildung oder beim ersten Job neben Schule oder Studium kommen die meisten Jugendlichen eben ohnehin nicht mehr drum herum, sich ein Girokonto zuzulegen. Fast überall gibt es auch die Möglichkeit, mit der Karte zu zahlen – auch unter dem Aspekt der Hygiene die beste Alternative. Überweisung, Kartenzahlung und Bargeldauszahlung gehören zum Erwachsenwerden und -sein dazu.
Und es zeigt sich: Finanz-Bildung beginnt im Elternhaus. Bei den wichtigen Fragen des Lebens suchen auch erwachsene Kinder noch Rat bei ihren Eltern. Ganz oben auf der Liste ist das Thema Finanzen. So haben 41 Prozent der Sparerinnen und Sparer in Deutschland schon Tipps hierzu von ihren Eltern angenommen. 35 Prozent sind Ratschläge zur Berufswahl ähnlich wichtig. In Sachen Liebe hören Kinder hingegen kaum auf ihre Eltern (10 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Deka, dem Wertpapierhaus der Sparkassen.
Ganz einfach zum Jugendgirokonto
Dabei ist ein Jugendgirokonto eben Grundlage für alle Finanzen und natürlich mehr, als nur ein Demo-Konto zum Ausprobieren: Das StartGiro der Nospa enthält praktisch alle Leistungen, die auch das „große“ Girokonto bietet. Für alle bis 25 Jahre ist das StartGiro außerdem kostenlos.
Um nun ein Konto zu eröffnen, vereinbaren Kinder, Schüler, Auszubildende und alle Jugendlichen, die noch minderjährig sind, zusammen mit ihren Eltern einfach einen Termin in der nächsten Geschäftsstelle – dabei sollten Sie Ihre Ausweise nicht vergessen. Nach ein paar Unterschriften ist dann alles erledigt. Wer selbst schon 18 Jahre alt oder älter ist, kann den Vertrag fürs Girokonto natürlich auch ohne Eltern abschließen.
StartGiro: Die Vorteile auf einen Blick
Weil's um mehr als Geld geht
Mit einem Girokonto bei der Nospa sind Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren außerdem automatisch Mitglied im S-Club. Neben TikTok, Tipps und Tricks gibt's dort auch Vorteile für viele Partner in der Region und weitere Specials. Vielleicht steht ja bald auch wieder eine S-Club Tour vor der Tür...
Tüfteln, durchstarten und am Ende vielleicht auf dem Siegertreppchen stehen: Am 9. Juli 2023 findet in Glücksburg wieder der Schleswig-Holstein Solarcup statt, den wir als regionale Sparkasse gerne unterstützen.