Mit der landesweiten Radkampagne wollen wir noch mehr Menschen fürs Fahrradfahren begeistern.
Mit der landesweiten Radkampagne wollen wir noch mehr Menschen fürs Fahrradfahren begeistern.
Wann waren Sie das letzte Mal auf dem Rad unterwegs? Vorhin zum Einkaufen in die Flensburger City? Am Wochenende die Schlei entlang oder letzten Sommer auf Föhr? Mit der Aktion "Bock auf Biken" sollen noch mehr Menschen, noch häufiger aufs Rad gelockt werden - um das Klima zu schützen und sich zu engagieren.
Wie das geht? Ganz einfach: die kostenlose App „Bike Citizens“ herunterladen, Radfahren und dadurch Punkte (sogenannte Finneros) sammeln. Diese können dann gegen Gutscheine und Rabatte bei zahlreichen Benefit-Partnern in der Region eingelöst werden. Dazu zählen Rabatte für Freizeitangebote und Museen, Gutscheine für Gastronomie und den regionalen Einzelhandel. Außerdem werden attraktive Sonderpreise wie zum Beispiele Fahrräder aus Bambus verlost. Auch können Sie die Finneros für einen guten Zweck spenden.
In ganz Schleswig-Holstein bieten lokale Partner attraktive Rabatte oder Gutscheine. Dazu gehören beispielsweise in den Kreisen SL/FL und NF:
„Uns hat vor allem begeistert, dass die Idee von Jugendlichen selbst entwickelt und begleitet wird. Wer bei „Bock auf Biken“ mitmacht, hat einen
doppelten Benefit: er tut etwas für das Klima und profitiert von attraktiven Angeboten der vielen regionalen Partner.“
Nospa Nachhaltigkeitsmanagerin Agnieszka Henningsen
Die Idee für die Kampagne ist von Schüler*innen in einer Schulprojektwoche im Rahmen des Projekts „Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft“ entstanden. Durchgeführt wird sie landesweit vom Institut für Vernetztes Denken Bredeneek und Bike Citizens. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), das Verkehrsministerium Schleswig-Holstein, das Einkaufszentrum LUV SHOPPING CENTER Lübeck und die schleswig-holsteinischen Sparkassen fördern das zweijährige Projekt. Weitere Unterstützer sind RAD.SH, die Kiel-Region sowie der VCD-Nord, ADFC SH und die AktivRegionen – aber auch die zahlreichen regionalen Akteure, die als Benefit-Partner an der Kampagne teilnehmen.
Alle Informationen zur Radkampagne finden sich auf:
Als Nospa bekennen wir uns, wie viele andere Sparkassen in Deutschland auch, zu noch mehr Nachhaltigkeit. Für uns gehören dabei soziale, wirtschaftliche und ökologische Belange zusammen. Unser nachhaltiges Handeln dokumentieren wir auch jedes Jahr in unseremNachhaltigheitsbericht. Unseren Kunden bieten wir die Möglichkeit Geldanlage und Nachhaltigkeit zu verbinden.