Deutsche Firmen und Freiberufler, die unter den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs leiden, können ab sofort neue Finanzhilfen von der Bundesregierung beantragen.
Deutsche Firmen und Freiberufler, die unter den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs leiden, können ab sofort neue Finanzhilfen von der Bundesregierung beantragen.
Gestiegene Energiepreise, gestörte Lieferketten, Umsatzrückgänge, Sanktionen: Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat viele spürbare Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Die davon betroffenen Firmen unterstützt die Bundesregierung jetzt mit einem neuen Kreditprogramm der KfW – dem KfW-Sonderprogramm UBR (Ukraine, Belarus, Russland) 2022.
Das Programm setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: eine für Kredite im Standardverfahren über Hausbanken bis zu einem Kreditbetrag von 100 Millionen Euro; und eine für individuelle, großvolumige Konsortialfinanzierungen.
Mit dem Programm werden kleine, mittelständische und große Unternehmen ohne Umsatzgrößenbeschränkung und freiberuflich Tätige unterstützt, die nachweislich von dem Krieg betroffen sind durch:
Weitere Voraussetzung:
Das Förderprodukt kommt nicht in Frage
Das Hilfspaket soll kurzfristig die Liquidität der betroffenen Unternehmen sichern. Dafür erhalten Firmen aller Größenklassen und Branchen Zugang zu zinsgünstigen Krediten mit weitgehender Haftungsfreistellung der Hausbanken (80 % für mittelständische Unternehmen mit einem Jahresgruppenumsatz bis 500 Mio. Euro, 70 % für Unternehmensgruppen oberhalb dieser Grenze). Die Unterstützungsmaßnahmen sind am 9. Mai gestartet und bis zum 31. Dezember 2022 befristet.
Das Förderprodukt kommt nicht in Frage für:
Gefördert werden die Betriebsmittel- und Investitionskredite mit einer maximalen Laufzeit von sechs Jahren und bis zu zwei tilgungsfreien Anlaufjahren sowie einer sechsjährigen Zinsbindung (mit vergünstigtem Zinssatz im Standardverfahren in Abhängigkeit von der Bonität des Unternehmens, der Besicherung des Kredits und den Refinanzierungsbedingungen am Kapitalmarkt). Im Rahmen der Konsortialfinanzierungsvariante gelten individuelle Kreditstrukturen mit einer Laufzeit von bis zu sechs Jahren. Dabei übernimmt die KfW die Konditionen des Finanzierungspartners.
Ihren Kredit beantragen Sie nicht direkt bei der KfW, sondern bei uns, Ihrer Nospa. Mit dem KfW-Förderassistenten können Sie Ihren Antrag schon jetzt vorbereiten.
Ihr Firmenkundenberater beantwortet Ihnen gern Ihre Fragen und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Schützen Sie als Freiberufler Ihre Existenz! Gerade Selbstständige tragen eine große Verantwortung für Patienten, Klienten oder Mandanten – deshalb brauchen sie eine starke Berufshaftpflichtversicherung als treuen Begleiter.
Ihr habt euer Leben zwar noch nicht bis ins Letzte geplant, aber wollt euch trotzdem eine sichere Grundlage fürs Alter schaffen? Die Gen Z gestaltet die Welt von morgen – aber ihre eigene finanzielle Zukunft ist ebenso wichtig.