Vieles, was für uns selbstverständlich war, wurde durch Corona eingeschränkt. Doch schon bald gewinnen wir ein Stück unserer Freiheit zurück - mit einem Covid-19-Impfnachweis.
Vieles, was für uns selbstverständlich war, wurde durch Corona eingeschränkt. Doch schon bald gewinnen wir ein Stück unserer Freiheit zurück - mit einem Covid-19-Impfnachweis.
Der Sommer ist da, Restaurants, Kultureinrichtungen und sogar die Kinos machen wieder auf - das Leben fühlt sich stückchenweise immer normaler an. Voraussetzung dafür ist aber meist ein negativer Coronatest oder eine Impfung. Damit wir nicht mit unserem gelben Impfbüchlein herumlaufen müssen, gibt es mittlerweile mehrere Möglichkeiten der Digitalisierung. Nur: welchen Anbieter nehmen? Und was passiert mit meinen Daten? Und überhaupt: wie viele Apps soll ich denn noch laden?
S-Trust ist eine App der Sparkassen, die alle Ihre wichtigen digitalen Daten zu höchsten Sicherheitsstandards komfortabel und kinderleicht auf Servern in Deutschland speichert – auch den Impfnachweis. Das besondere: Mit S-Trust findet die Verschlüsselung der Daten schon auf Ihrem Endgerät statt. Der Codierungsschlüssel und das Passwort verbleiben zu jeder Zeit bei Ihnen. Nicht einmal wir Sparkassen selbst haben Zugriff darauf. Bei den meisten Anbietern von Onlinespeichern werden die hinterlegten Daten lediglich serverseitig verschlüsselt. Das heißt, die Daten werden nur auf den Servern der Dienstleister codiert. Theoretisch könnten diese also auf die bei Ihnen gespeicherten Daten zugreifen. Auch der Schutz vor Hackern und Cyberkriminellen ist nicht in jedem Fall gewährleistet.
Die App ist für IOS und Android in den jeweiligen Stores downloadbar. Der Impfnachweis kann ganz einfach hinterlegt werden:
Das digitale Leben wird zunehmend komplizierter: Immer mehr Dokumente, Passwörter oder Kleingedrucktes nerven. S-trust bringt Ordnung, Sie können von überall darauf zugreifen und Sie können sich auf höchste Sicherheitsstandards verlassen. Hier geht e szum Download:
Wer kennt es nicht…Das jährlich wiederkehrende Thema und die Fragen zu seinen Versicherungen. Welche brauche ich überhaupt, welche sind eher unnötig, welche reichen nicht aus und wo bin ich in Bezug auf die Leistungen überversichert? Nur 37% der Verbraucher fühlen sich gut über Ihre…