Der NOSPA-Talenttag, veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Flensburger Firma lvlupHR, bot rund 50 Jugendlichen und potenziellen Auszubildenden eine innovative Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und das auf spielerische Weise. Statt eines klassischen Assessment Centers wurden die Teilnehmer beim Zocken von Rocket League genau unter die Lupe genommen.
Durch das Spielverhalten konnten gezielt Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikation beobachtet werden, alles entscheidende Faktoren für die Berufswelt. In einer lockeren und entspannten Atmosphäre, fernab der typischen Anspannung eines Vorstellungsgesprächs, hatten die Jugendlichen die Chance, sich authentisch zu präsentieren.
Im Anschluss konnten sich die Teilnehmer nicht nur über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der NOSPA informieren, sondern auch wertvolles Feedback zu ihren individuellen Stärken und Kompetenzen erhalten. In guten Gesprächen wurde ein erster Kontakt hergestellt, und es konnten einige Teilnehmer mit hervorragenden Kompetenzen entdeckt werden.
Der Talenttag war somit nicht nur eine Gelegenheit für die NOSPA, potenzielle Talente zu identifizieren, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Jugendlichen, um ihre Eignung für verschiedene Berufe besser einschätzen zu können. Ein innovativer Ansatz, der neue Wege im Recruiting aufzeigt.
lvlup!HR
c/o Technologiezentrum Flensburg
Lise-Meitner-Straße 2
24941 Flensburg
Homepage: https://lvluphr.de/
E-mail: mailto:info(at)lvluphr.de
Linkedin: lvlup!HR | LinkedIn
Disziplin, Fleiß und Ehrgeiz – diese Stärken zeichnen die diesjährigen Gewinner der Nospa-Jugend-Handwerks-Medaille aus, die am 28.11.2024 in Schleswig verliehen wurde. Im Interview berichten die drei Preisträger von ihren bisherigen Werdegängen sowie ihren Zukunftsplänen.
Bankkauffrau und Bankkaufmann zählen zu Recht zu den beliebtesten Ausbildungsberufen, denn die vielen verantwortungsvollen Aufgaben lassen kaum Langeweile aufkommen. Das Berufsbild ist heute so vielseitig wie noch niemals zuvor.
Warum sich eine Ausbildung bei der S-Nova lohnt, wie ein typischer Arbeitsalltag aussieht und vieles mehr berichten unser ehemaliger Auszubildender Jannik Grahmann und Nico Drost, der sich derzeit in der Ausbildung befindet.