Weil's um mehr als Geld geht.
nospa_bork_petersen_header_xxl2
Mitarbeiterstories

Das Jahr Revue passieren lassen

Jasmin Bork und Pia Petersen im Job-Schnack

Im Gespräch nehmen uns Jasmin Bork, Firmenkundenberaterin in Flensburg, und Pia Petersen, Finanz- und Vermögensberaterin in Bredstedt, mit auf eine Reise in die Vergangenheit und die Zukunft. Sie teilen private und berufliche Höhepunkte des vergangenen Jahres und wagen einen Ausblick auf 2025.

Bitte erlauben Sie die Verwendung von Marketing-Cookies um das Video angezeigt zu bekommen.

Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Haben Sie ein berufliches Highlight, an das Sie sich gerne zurückerinnern?

Jasmin Bork: 2024 habe ich als Firmenkundenbetreuerin in Flensburg neue Aufgaben übernommen und blicke nun auf ein Jahr voller erfolgreicher Kundengespräche und spannender Beratungsprozesse zurück. Es macht einfach Spaß, den Unternehmer in den unterschiedlichen Phasen seiner Selbstständigkeit zu begleiten und mit ihm gemeinsam individuelle Lösungen zu entwickeln.

Außerdem erinnere ich mich gerne an das Sommerfest unserer Abteilung zurück, bei dem wir einen tollen Tag auf der Kartbahn in Schleswig hatten und den Abend anschließend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen ließen. Es ist immer schön, sich mit den Kollegen auch mal privat zu treffen und den Arbeitsalltag hinter sich zu lassen.

Pia Petersen: Ich habe im Juli 2024 meine Ausbildung zur Bankkauffrau beendet, was natürlich der absolute Höhepunkt des Jahres war. Außerdem habe ich im September ein berufsbegleitendes Studium zur Bankfachwirtin begonnen und arbeite währenddessen als Vermögensberaterin in der Regionaldirektion Bredstedt. Insgesamt bin ich sehr froh, dass mich die Nospa auch nach meiner Lehre fördert und mir die Möglichkeit einräumt, mich weiterzubilden.

Von Januar bis Dezember Vorteile genießen

Wir tun unseren Mitarbeitenden ganzjährig etwas Gutes: Machen Sie sich selbst ein Bild von unseren Benefits.

Mehr erfahren

Gibt es auch einen privaten Höhepunkt, der Sie 2024 bewegt hat?

Pia Petersen: Ich habe gemerkt, wie ich mich durch die beruflichen Ereignisse auch persönlich weiterentwickelt habe und stets mit meinen Aufgaben gewachsen bin. Und das macht mich natürlich auch privat sehr stolz.

Jasmin Bork: Ich bin momentan sehr glücklich darüber, wie es mir nach meiner Rückkehr aus der Elternzeit gelungen ist, meinen privaten und beruflichen Alltag erfolgreich zu meistern. Als Mutter von zwei Mädchen habe ich in diesem Jahr gelernt, die Herausforderungen des täglichen Lebens zu managen. Besonders zu Beginn war es nicht einfach, eine gute Balance zwischen Arbeit und Familienzeit zu finden und dabei allen Anforderungen gerecht zu werden.

nospa_bork_petersen_bild_03
nospa_bork_petersen_bild_02

Themen wie Inflation, Rentenvorsorge, Nachhaltigkeit und digitale Transformation haben die vergangene Zeit sehr geprägt. Haben sich die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden aufgrund dessen spürbar verändert?

Jasmin Bork: Es ist definitiv ein Wandel zu erkennen. Unsere Firmenkunden beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema Nachhaltigkeit und erwarten dabei von uns eine kompetente Unterstützung.

Außerdem wünschen sie sich schnellere und flexiblere Finanzierungslösungen – am besten papierlos. Unsere Aufgabe als Firmenkundenbetreuer ist es, diese veränderten Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen anzubieten.

Aufgrund der Digitalisierung fällt es auch verstärkt auf, dass die Kunden ihre Bank auf verschiedenen Wegen erreichen möchten – und diese bieten wir ihnen bereits über unsere Internetfiliale, per Telefon oder mit Videoterminen. Auf diese Weise können wir als Sparkasse vor Ort mit dem digitalen Wettbewerb mithalten.

Pia Petersen: Auch ich kann bestätigen, dass viele Kunden mittlerweile Nachhaltigkeitspräferenzen entwickelt haben und sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen, weshalb auch die Nachfrage nach nachhaltigen Anlagemöglichkeiten gestiegen ist.

Bei meinen jungen Kunden spüre ich außerdem ganz deutlich, dass die Altersvorsorge immer mehr an Relevanz gewinnt. Viele verstehen, dass es wichtig ist, privat für das Alter vorzusorgen, und wollen hiermit frühzeitig starten, um auch in der Rente finanziell abgesichert zu sein.

nospa_bork_petersen_bild_04
nospa_bork_petersen_bild_05

Die Finanzbranche ist im steten Wandel und es gibt laufend neue Innovationen. Haben Sie eine Vermutung, welche Produkte im kommenden Jahr auf den Markt kommen oder besonders gefragt sein könnten?

Pia Petersen: Viele Menschen empfinden die momentane Lage aufgrund der globalen politischen Ereignisse als unsicher und schwer einzuschätzen. Daher denke ich, dass aktives Management und professionelle Verwaltung im Anlagebereich noch wichtiger und beliebter werden. Im Rahmen dessen könnte ich mir ebenfalls vorstellen, dass die Themen Kapitalerhalt und Inflationsschutz im kommenden Jahr für Kunden wichtig sein könnten. Auch das Bausparen könnte wieder zunehmend gefragter werden, weil es Planungssicherheit beim Wunsch nach einem Eigenheim ermöglicht.

Jasmin Bork: Ich denke, dass uns das Thema „Künstliche Intelligenz“ in den nächsten Jahren immer mehr begleiten wird. Die Möglichkeiten scheinen schier unbegrenzt und ich persönlich finde es sehr spannend, wie sich dies in Zukunft auf meine Arbeit oder auch auf die Kundenberatung auswirken wird.

Was wünschen Sie sich für 2025?

Jasmin Bork: Ich möchte gerne die Balance zwischen meiner Leidenschaft für den Beruf und meiner Rolle als Mutter weiterhin so gut beibehalten.

Pia Petersen: Ich wünsche mir ein schönes Jahr mit vielen tollen Momenten – sowohl im Beruf mit Kunden und Kollegen als auch im Privaten mit Freunden und Familie.

Nächstes Jahr an Bord kommen?

––––––– Wenn Sie selbst Teil der Nospa werden möchten, finden Sie all unsere offenen Stellen in unserem Jobportal.

StellenAngebote Anzeigen

Ähnliche Artikel
1000119722

Dein Tag als Führungskraft

Eine Schülerin übernimmt das Ruder

Am 21. November war wieder "Dein Tag als Führungskraft" im Finanzmarkt in Flensburg. Hala al Oudeh, 19 Jahre alt, macht aktuell ihr Abitur und durfte einen Tag lang die Aufgaben von Thomas Wiese, Regionaldirektor im Finanzmarkt, übernehmen und seine Aufgaben aus nächster Nähe…

nospa_jubilare_header_standard
Mitarbeiterstories

In Erinnerungen schwelgen mit unseren Jubilaren 2024

Das Team der Nospa im Job-Schnack

Sie und viele weitere Mitarbeitende feiern ihre langjährige Betriebszugehörigkeit: Carina Carstensen, Waldemar Petarus und Stephan Röhr, drei unserer Jubilare, blicken im Interview auf ihre Karriere bei der Nospa zurück, erzählen die ein oder andere Anekdote und schauen in die…

piapetersen_laraschomaker_Maennchen__1_
Berufseinstieg

Ausbildung zum Bankkaufmann (w/m/d)

Komm ins Team und werde Nospa

Bankkauffrau und Bankkaufmann zählen zu Recht zu den beliebtesten Ausbildungsberufen, denn die vielen verantwortungsvollen Aufgaben lassen kaum Langeweile aufkommen. Das Berufsbild ist heute so vielseitig wie noch niemals zuvor.