Weil's um mehr als Geld geht.
nospa_anlagenmix_header_xxl
Sparen und Anlegen

Vermögen schützen –

mit dem richtigen Anlagemix

Der richtige Mix für Ihre Finanzen: Das neue Festgeld der Nospa sorgt mit 3,2 % Zinsen* p. a. für Sicherheit, Flexibilität und Rendite. Wir informieren Sie über diese und weitere Möglichkeiten für eine ausgewogene Vermögensstruktur.


Gleichen Sie die Geldentwertung aus!
– Werbemitteilung –
Die Steigerung des Preisniveaus ist durch die vorherrschende Inflation allgegenwärtig. Daher ist es angesichts der Teuerung umso wichtiger, Ihr Vermögen zu schützen. Der richtige Mix aus kurz-, mittel- und langfristigen Anlagen ist hierfür entscheidend. So schaffen Sie ein Gegengewicht zur Inflation.

 


Ausgewogenes Vermögensmanagement

  • Wertpapiere und Aktienfonds
    Wertpapiere und Aktienfonds haben höhere Renditechancen als festverzinsliche Anlagen und bieten damit gute Chancen auf attraktive Renditen. Es besteht dadurch die Möglichkeit, am Erfolg von Unternehmen beteiligt zu werden. Allerdings unterliegen Wertpapiere und Aktienfonds Wertschwankungen, die sich auch negativ auf Ihr angelegtes Kapital auswirken können. Durch die Investition in viele verschiedene Unternehmen profitieren Sie von einer breiten Streuung, die möglichen Risiken entgegenwirken kann. Diese Möglichkeit der Anlage ist für individuelle Zeitspannen geeignet. Um jedoch Renditen und Risiken beim Vermögensaufbau möglichst ausgewogen zu verbinden, sollte auf Langfristigkeit gesetzt werden.
     
  • Immobilien
    Der Kauf einer Immobilie ist als Kapitalanlage primär langfristig, da Rendite vor allem durch einen späteren Verkauf entsteht. Hierbei ist besonders eine mögliche Wertsteigerung relevant. Auch als Altersvorsorge zur Eigennutzung ist diese Anlagemöglichkeit empfehlenswert. Alternativ können bei Fremdnutzung des Objektes auch kurzfristige Erträge durch Mieteinnahmen entstehen. Zusätzlich kann sich eine höhere Inflationsrate bei Darlehensfinanzierung der erworbenen Immobilie sogar positiv auswirken, denn sinkt der Geldwert, tut dies auch die Schuldenlast.
     
  • Versicherung und Altersvorsorge
    Sie können durch verschiedene Versicherungen für die Zukunft vorsorgen. Beispiel für diese langfristige Möglichkeit ist die Riester-Versicherung, die Ihre gesetzliche Rente im Alter ergänzt und damit Ihren Lebensstandard auch im Ruhestand sichert. Die Riester-Rente wird sogar durch staatliche Zulagen unterstützt und ist als klassische und fondsgebundene Versicherung erhältlich. Eine weitere attraktive Alternative ist u. a. die Allianz SchatzBrief Perspektive, bei der sich Ihr Vorsorgekapital gleichmäßig aufbaut und durch die solide Verzinsung hohe Renditechancen garantiert sind. Diese sichere Kapitalanlage ist gegen Verluste geschützt und bietet trotzdem ein hohes Maß an Flexibilität.
     
  • Tages- und Festgeldangebote
    Ein Tagesgeldkonto eignet sich besonders, um einen kleineren Finanzpuffer zurückzuhalten. Mit dem neuen Festgeldangebot der Nospa lässt sich mittels sicherer Anlage Ihres Geldes kurz- und mittelfristig vorsorgen. Der Festgeldzins von 3,2 % p.a.* sorgt dafür, Ihr Geld im Anlagezeitraum zu mehren. 

 

Sparen mit kalkulier-
barer Rendite

Sichern Sie sich das neue Festgeldangebot mit 3,2 % Zinsen* p. a.

Hier informieren

 

Vorteile des Festgeldes
In unsteten Zeiten bewährt sich eine ausgewogene Vermögensstruktur, die auf einer gesunden Mischung aus Sicherheit, Flexibilität und Rendite basiert. Das neue Festgeld der Nospa verbindet diese Eigenschaften. Die Vorteile im Überblick: 

  • Die hohe Einlagensicherheit des starken Haftungsverbunds der Sparkassen-Finanzgruppe schützt Einlagen durch das stabile Geschäftsmodell. Zur Sicherung des Vermögens unserer Kunden werden übermäßige Risiken vermieden. Unser institutsbezogenes Sicherungssystem ist bereits seit 2015 als Einlagensicherungssystem nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) anerkannt. Durch die zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung im System integrierte freiwillige Institutssicherung werden drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten abgewendet, indem Liquidität und Solvenz gewährleistet werden.
     
  • Eine klare Trennung zwischen dem Festgeld- und dem Sparkassen-Girokonto schafft mehr Übersichtlichkeit und Kontrolle über alle Finanzen. So können Sie Geld zur Seite legen, ohne den Sparbetrag auf Ihrem Girokonto zurückhalten zu müssen.
     
  • Das Festgeldkonto der Nospa ermöglicht es Ihnen, Vermögen kurzfristig über einen Zeitraum von zwei Jahren anzulegen. Die Anlagesumme ist flexibel wählbar von 2.500 bis 250.000 Euro. 
     
  • Einefeste Verzinsung von 3,2 % p.a.* vermehrt Ihre Einlagen kontinuierlich und vor allem mit kalkulierbarenRenditen.

 

 

nospa_anlagenmix_sabine
nospa_anlagenmix_zitat2

Ihr Vermögen in sicheren Händen

––––––– Wenn Sie am neuen Festgeldangebot der Nospa interessiert sind, beraten unsere Ansprechpartner Sie gerne.

Jetzt Termin vereinbaren

 

* 3,2 % p.a. Zinsen für Neuanlagen von 2.500 bis 250.000 Euro. Gilt für Privatvermögen und Gelder, die bislang nicht auf Konten oder Depots der Nord-Ostsee Sparkasse/DekaBank/LBS angelegt sind. Angebot freibleibend. Juristische Personen und Personengesellschaften können als Anleger im Einzelfall akzeptiert werden, erhalten jedoch in der Regel einen abweichenden Zinssatz und einen abweichenden Mindest- und Maximalbetrag.

 

Ähnliche Artikel

Alles Wissenswerte frei Haus

MeineNospa im Newsletter

Keine News, Trends und Neuigkeiten mehr verpassen: Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter für Privat- oder Firmenkunden an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

nospa_zukunft_header_standard
Mein Leben heute und morgen

Die Zukunft im Blick

Altersvorsorge für die Generation Z

Ihr habt euer Leben zwar noch nicht bis ins Letzte geplant, aber wollt euch trotzdem eine sichere Grundlage fürs Alter schaffen? Die Gen Z gestaltet die Welt von morgen – aber ihre eigene finanzielle Zukunft ist ebenso wichtig.

nospa_aenderungen_header_xxl
Meine Leben heute und morgen

Wohngeld, Kindergeld, Strompreisbremse:

Das ändert sich im Jahr 2023

Das neue Jahr 2023 hat einige finanzielle Neuerungen für Verbraucher im Gepäck. Die wichtigsten Änderungen – vom höheren Kindergeld bis zum Deutschland-Ticket – fassen wir für Sie zusammen.