Weil's um mehr als Geld geht.
Neubauprojekte

Maritimes Panorama

Der „Pionierhafen“ in Schleswig

„Auf der Freiheit“ in Schleswig entsteht aktuell ein neuer Stadtteil, 16 Jahre nach Schließung der gleichnamigen Kaserne. Das hiesige Unternehmerpaar Marie-Luise und Hanno Lüttmer hat sich gezielt dem Bereich des Pionierhafens verschrieben. Die Planungen sind schon so weit fortgeschritten, dass die Modernisierung der Hafenanlagen im Frühjahr 2020 beginnen konnte.

Dabei wird es natürlich nicht lange bleiben: „Neben 20 Liegeplätzen für Boote bis 40 Fuß werden wir direkt im Hafen schwimmende Wasserhäuser errichten. Dazu kommen Eigentumswohnungen, von denen jede den Blick auf die Schlei bietet, sowie Ferienwohnungen für einen stadtnahen Urlaub direkt am Wasser“, so Marie-Luise Lüttmer. Zudem wird ein moderner Gebäudekomplex mit 1.200 Quadratmetern beste Aussichten für maritime Dienstleistungen, Büroräumlichkeiten sowie Gastronomie und Einzelhandel bieten.

Modernes Wohnen an der Schlei
Selbstredend wird im „Pionierhafen“ in Qualität und Nachhaltigkeit investiert: „Die auf dem Land stehenden Immobilien erhalten eine hochwertige, langlebige und wartungsfreie Klinkerfassade“, führt Hanno Lüttmer aus, „alle Wohneinheiten werden nach KfW-55-Standard gebaut und über das vom Bund geförderte Wärme-Netz 4.0 der Stadtwerke Schleswig versorgt. Schnelles Internet dank Glasfaserversorgung ist ebenfalls vorhanden.“

Die Vermarktung der Eigentumswohnungen durch die Nospa ist im September 2020 angelaufen.

Sie möchten mehr über das Schleswiger Bauprojekt „Pionierhafen“ erfahren? Besuchen Sie hierfür die Website www.pionierhafen.de oder sprechen Sie direkt Ihren Immobilienberater der Nospa an:

Zur Website

Ähnliche Artikel

Alles Wissenswerte frei Haus

MeineNospa im Newsletter

Keine News, Trends und Neuigkeiten mehr verpassen: Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter für Privat- oder Firmenkunden an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Mein Weg ins Eigenheim

Günstige Kredite für effiziente Energiehäuser

Förderprogramm für Neubau und Kauf

Neue Chancen für Bauherren: Das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ gibt ab 1. März 2023 die Möglichkeit, Neubauförderung bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu beantragen. Für den Erhalt der zinsvergünstigten Kredite gilt die Voraussetzung, dass sie für den Bau oder…

Mein Weg ins Eigenheim

Schritt für Schritt zur neuen Heizung

Vorteile und Kosten der Modernisierung

Moderne Wärmepumpe oder doch lieber die klassische Öl- oder Gasheizung? Und was kostet das eigentlich? Wir geben einen ersten Überblick über Heizsysteme und ihre ökologischen Vorteile, mögliche Kosten und Förderungen.