Weil's um mehr als Geld geht.
nospa_foederung_nachhaltig_header_xxl
Herz und Hand

Grüne Zukunft in Teamarbeit

Gemeinsam machen wir es möglich

Viele Vereine setzen sich für eine nachhaltige Zukunft ein und sind ein wichtiger Impulsgeber für Veränderungen. Die Initiative solcher Vorreiter unterstützt die Nospa sehr gerne, um auch für nachfolgende Generationen ein lebenswertes Umfeld zu schaffen.

Und so fördern wir beispielsweise Projekte von Vereinen wie der Husumer Volkshochschule, die ein Lastenrad anschaffen wollte, um sich innerhalb der Stadt nachhaltig fortzubewegen. Oder auch die St. Nikolai Schützengilde von 1583 e. V., die mit einem Balkonkraftwerk die klimafreundliche Energieversorgung ihres Gebäudes sicherstellen wollte.

Jetzt radeln für die Nachhaltigkeit

Die Volkshochschule Husum (VHS) hatte den Wunsch, innerstädtische Autofahrten durch den Einsatz eines Lastenrades zu ersetzen. Mit der Anschaffung des Bikes möchte sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, dem Stadtverkehr ausweichen und gleichzeitig die Gesundheit der Mitarbeiter durch frische Luft und Bewegung fördern. Dafür soll das Team künftig mit Fahrtrainings motiviert werden, das Rad auch aktiv zu nutzen. Diese vorbildlichen Ziele haben wir sehr gerne mit einer Bezuschussung unterstützt.

Spiel, Spaß und Sport beim Touchtennis

Der TSV Mildstedt hat sich das Ziel gesetzt, sein Jugend- und Anfängertraining in der Tennissparte durch den Bau eines Touchtennis-Feldes noch attraktiver zu gestalten. Dieses Feld mit nachhaltiger Bodenbeschaffenheit wird das zweite seiner Art in Schleswig-Holstein sein. Touchtennis ist eine vereinfachte Form des traditionellen Tennissports, bei dem auf kleineren Plätzen mit kürzeren Schlägern und speziellen Schaumstoffbällen gespielt wird. Dieser Sport erleichtert es besonders Kindern und Einsteigern, die Grundbewegungen des Spiels schneller zu erlernen. Wir fördern dieses Projekt sehr gerne und freuen uns, dass das neue Touchtennis-Feld 2025 eingeweiht wird und dann für Trainings sowie Schnupperstunden zur Verfügung steht.

Visionen für Morgen

Der GreenTEC Campus ist ein Ort voller Visionen und Hoffnung für die Zukunft. Auf einem ehemaligen Munitionsdepot in Enge-Sande verbinden sich Mensch, Natur und zukunftsweisende Technologien zu einer Gemeinschaft. Hier arbeiten Unternehmen und Start-ups leidenschaftlich an der Energiewende, um Fortschritt und Umweltschutz miteinander zu vereinen. Der Campus wird außerdem für Schulen geöffnet, um auch nachfolgenden Generationen die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit näherzubringen. Zu so einem großartigen Projekt, bei dem Innovationen entstehen, leisten wir als Nospa natürlich gerne unseren Beitrag.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Ob im Bereich Kultur, Sport, Gesellschaft oder Nachhaltigkeit – die Nospa berät Sie gern zu regionalen Fördermöglichkeiten. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie beispielsweise durch die Gründung einer Stiftung langfristige Wirkung erzielen können.

 

Termin vereinbaren

Die Kraft der Sonne ausnutzen

Die St. Nikolai Schützengilde von 1583 e. V. Flensburg stand vor großen Herausforderungen: Ihre finanziellen Mittel sind grundsätzlich knapp und die steigenden Energiekosten für Strom und Gas belasteten den Verein zusätzlich. Daraus entstand die Idee eines Balkonkraftwerks, um den Stromverbrauch zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine großartige Anschaffung, wie wir finden, weshalb wir dem Vorhaben gerne unter die Arme greifen. Die kleine Photovoltaikanlage soll nun den Energiebedarf des Vereinskühlschranks decken und das zusätzliche Depot wird außerdem genutzt, um überschüssige Energie zu speichern.

Frisches Wasser, kluge Köpfe

Im Rahmen der Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen hat das RBZ Eckener-Schule Flensburg sich zunächst den Punkt „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ vor die Brust genommen. Dank unserer Förderung konnte ein Projekt realisiert werden, das den Schülern bewusst machen soll, wie wertvoll sauberes Wasser ist – eine Ressource, die nicht selbstverständlich ist. Um dem Trend des Konsums von zuckerhaltigen Getränken und Energy-Drinks entgegenzuwirken, wurden Trinkflaschen angeschafft, die einfach im Klassenraum aufgefüllt werden können. Zudem werden sie auch aktiv ins Unterrichtsgeschehen eingebunden, indem sie durch die Lasergravurmaschine der Schule von den Schülern selbst individualisiert werden können.

Im Norden engagiert

––––––– Haben Sie eine Anschaffung für Ihren Verein, ein persönliches Projekt oder eine förderungswürdige Idee im Kopf? Dann stellen Sie Ihr Konzept einfach online vor.

Förderantrag stellen

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Wir als Nospa und Teil der Sparkassen Schleswig-Holstein fördern nicht nur Vereine, sondern auch Gemeinden. Im Rahmen des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ unterstützen wir daher Dörfer, die ihren Ort sozial, kulturell, wirtschaftlich, ökologisch und baulich fit für morgen machen möchten.

 

Mehr zum Wettbewerb

Ähnliche Artikel
nospa_husum_header_standard
Neubauprojekte

Ihr neues Zuhause in Bestlage

Danckwerthstraße 1+3 in Husum

In der beliebten Kreisstadt Husum und damit direkt an der Nordsee und am Weltnaturerbe Wattenmeer entsteht in einer der nachgefragtesten Lagen der Stadt ein moderner Neubau, bestehend aus zwei identischen Wohnquartieren mit jeweils neun Wohneinheiten.

Header
SG

Doppelpass - Ausblick auf die Weltmeisterschaft

Die Handball WM 2025

Im Nospa Doppelpass blicken wir auf die anstehende Weltmeisterschaft in Norwegen, Dänemark und Kroatien und die Chancen für die Spieler der SG Flensburg-Handewitt

nospa_bork_petersen_header_standard2
Mitarbeiterstories

Das Jahr Revue passieren lassen

Jasmin Bork und Pia Petersen im Job-Schnack

Im Gespräch nehmen uns Jasmin Bork, Firmenkundenberaterin in Flensburg, und Pia Petersen, Finanz- und Vermögensberaterin in Bredstedt, mit auf eine Reise in die Vergangenheit und die Zukunft. Sie teilen private und berufliche Höhepunkte des vergangenen Jahres und wagen einen Ausblick…