Seit Oktober 2021 leitet Kerstin Marie Bendixen das Spezialistenteam Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Im Interview spricht die Dipl.-Volkswirtin über ihren Wechsel zur Nospa und ihre Leidenschaft für Musik.
Seit Oktober 2021 leitet Kerstin Marie Bendixen das Spezialistenteam Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Im Interview spricht die Dipl.-Volkswirtin über ihren Wechsel zur Nospa und ihre Leidenschaft für Musik.
Kerstin Marie Bendixen:Gern einen Cappuccino, vielen Dank.
Kerstin Marie Bendixen:Aus der Region für die Region tätig zu sein, hat mich gereizt, da ich vorher für eine Großbank gearbeitet habe. Überzeugt haben mich zudem die Gespräche mit meiner Führungskraft und dem Personalbereich.
Kerstin Marie Bendixen:Meine Kollegen, die sich mit viel Know-how, Professionalität und Motivation in der Sache für das Haus einsetzen. Ein konstruktiver und wertschätzender Umgang ist mir wichtig für einen gemeinsamen Erfolg.
Kerstin Marie Bendixen:Durch die große Vielfalt an Kunden und deren speziellen Fragestellungen ist mein Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich. Wir betreuen mit unserem spezialisierten Firmenkundenteam Krankenhäuser, Reha-/Kliniken, Alten- und Pflegeeinrichtungen, mobile Pflegedienste, klassische Heilberufe-Kunden, insbesondere Ärzte und Fachärzte sowie medizinische Versorgungszentren, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen und Apotheken im gesamten Geschäftsbereich der Nospa. Für eine ganzheitliche Beratung bieten wir unseren Kunden branchenspezifische und individuelle Lösungen an.
Kerstin Marie Bendixen:Ich habe das Ganze mal recherchiert und dabei im Handelsblatt gelesen, dass 75 % der Führungskräfte in der deutschen Finanzbranche männlich sind – das Gender Pay Gap liegt bei 28 %. Zudem ist der Anteil der Frauen in höheren Managementebenen nochmals geringer. Sachlich beantwortet gehöre ich also zur weiblichen Minderheit.
Ich finde jedoch, dass die persönliche Qualifikation und Kompetenz über die Funktion eines Mitarbeiters entscheiden sollte – und nicht das Geschlecht. In der Nospa werden Workshops zu dem Thema „Frauen in Karriere“ initiiert, um die Qualifikationen und Kompetenzen von Frauen sichtbarer zu machen. Ein Anstieg des Frauenanteils in Führungs- oder Spezialisten-Funktionen ist immer eine Bereicherung für ein Unternehmen.
Kerstin Marie Bendixen:Natürlich ist es herausfordernd, Beruf und Privates zu vereinbaren, aber das ist es auch für jeden berufstätigen Mann. Die Flexibilität in der Einteilung der Arbeitszeit bei der Nospa hilft Mitarbeitern bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Kerstin Marie Bendixen: Ich habe schon immer gesungen, und in einer Band Musik zu machen ist mein „Seelenbalsam“. Seit dem Jahr 2004 spiele ich mit meinem Gitarristen aus Hamburg eigene Akustikversionen von Rock- und Popklassikern bei Firmenevents, Stadtfesten und privaten Feierlichkeiten. Ich habe sehr großen Respekt vor meinen Musikerkollegen, die – vor allem jetzt in der Pandemie – mit der Musik ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Kerstin Marie Bendixen: Zuhause zu sein bedeutet für mich, mit meiner Familie und meinen Lieblingsmenschen an einem Ort zu sein, an dem ich zur Ruhe komme – in einer vertrauten Umgebung geerdet zu sein. Dieses Gefühl habe ich hier zwischen den Meeren.
Als Firmenkundenbetreuerin und Mutter flexibel arbeiten und sich nebenher noch ehrenamtlich engagieren? Na klar. Wie das funktioniert und wie die Nospa sie unterstützt, darüber spricht Alexandra Lassen im Interview.